6 Arten von Abendkleidern

Die Wahl des perfekten Abendkleides ist entscheidend für einen bleibenden Eindruck bei jeder formellen Veranstaltung. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Stilen hilft Ihnen das Verständnis der Nuancen jedes einzelnen Stils dabei, ein Kleid zu finden, das zu Ihrer Figur passt, zum Dresscode der Veranstaltung passt und Ihren Stil widerspiegelt. 

Dieser Leitfaden befasst sich mit sechs bekannten Abendkleidtypen und bietet detaillierte Einblicke, die Ihnen dabei helfen, eine fundierte Wahl zu treffen.

Den Dresscode für den Abend verstehen

Eine Abendgarderobe bezeichnet typischerweise formelle oder Abendgarderobe, was von Frauen verlangt, elegante Kleider zu tragen, die Raffinesse und Anmut verkörpern. Wichtige Merkmale sind:

Länge und Schnitt

Bodenlange Kleider sind Standard und strahlen Formalität und Eleganz aus. Für halbformelle Anlässe können jedoch auch elegante Cocktailkleider geeignet sein.

Stoffauswahl

Luxuriöse Materialien wie Satin, Chiffon für Kleider, Samt und Seide werden aufgrund ihrer reichen Textur und Optik bevorzugt.​

Accessoires

Das Kleid wird durch High Heels, geschmackvollen Schmuck und eine Clutch ergänzt, wodurch das Gesamtensemble aufgewertet wird.​

Diese Kleiderordnung ist bei Veranstaltungen wie Galas, Hochzeiten, Preisverleihungen und gehobenen Partys üblich, bei denen es vor allem darauf ankommt, einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen.​

Entdecken Sie verschiedene Stile formeller Kleider

Lassen Sie uns in sechs exquisite Stile eintauchen von formelle Abendkleider, jedes bietet einzigartige Funktionen, um unterschiedlichen Vorlieben und Körpertypen gerecht zu werden.

A-Linien-Abendkleid

Das A-Linien-Kleid ist ein zeitloser Klassiker, der sich durch ein figurbetontes Oberteil auszeichnet, das ab der Taille allmählich ausgestellt wird und eine „A“-Form bildet.​

  • Universell schmeichelhaft

Diese Silhouette passt zu verschiedenen Körpertypen und bietet ausgewogene Proportionen, die die natürliche Figur betonen.​

  • Vielseitige Eleganz

Das A-Linien-Kleid ist ideal für Veranstaltungen von Hochzeiten bis hin zu formellen Abendessen und bietet eine Mischung aus Komfort und Eleganz.​

  • Stoff und Verzierungen

Diese Kleider werden oft aus Stoffen wie Chiffon oder Satin gefertigt und können Verzierungen wie Spitze oder Perlen aufweisen, um einen Hauch von Glamour zu verleihen.

Meerjungfrauen- oder Trompetenkleid

Das Meerjungfrauenkleid ist als Statement konzipiert und verfügt über eine figurbetonte Silhouette, die an oder unter den Knien dramatisch ausgestellt ist.​

  • Kurvenbetontes Design

Dieser Stil betont die natürlichen Kurven des Körpers und ist daher ideal für Sanduhr- oder birnenförmige Figuren.​

  • Dramatisches Flair

Der ausgestellte Rock verleiht einen Hauch von Dramatik und Eleganz und eignet sich für Veranstaltungen auf dem roten Teppich oder glamouröse Galas.​

  • Stoffauswahl

Oft aus strukturierten Stoffen wie Taft oder Satin gefertigt, um die dramatische Form zu erhalten.​

Styling-Tipp: Mit einem mandarinfarbenen Abendkleid im Meerjungfrauenschnitt können Sie einen auffälligen und auffälligen Look kreieren, der perfekt für einen unvergesslichen Auftritt ist.

Ballkleid

Das Ballkleid ist ein Synonym für märchenhafte Eleganz und zeichnet sich durch ein tailliertes Oberteil und einen voluminösen Rock aus.​

  • Königliches Aussehen

Ideal für ultra-formelle Veranstaltungen wie Galas mit schwarzer Krawatte oder Hochzeiten, die einen prinzessinnenhaften Charme ausstrahlen.​

  • Berücksichtigung des Körpertyps

Während er vielen schmeichelt, schmeichelt die Fülle des Rocks besonders großen Figuren oder Personen mit birnenförmiger Figur.​

  • Stoff und Details

Oft aus luxuriösen Stoffen wie Satin oder Tüll, wobei Verzierungen wie Stickereien oder Pailletten das opulente Gefühl verstärken.​

Empire-Taillenkleid

Charakteristisch für das Empire-Kleid ist die hohe Taille direkt unter der Brust, während der fließende Rock eine gestreckte Silhouette erzeugt.​

  • Komfort und Eleganz

Es bietet eine entspannte Passform und ist somit eine bequeme und dennoch stilvolle Wahl für formelle Anlässe.​

  • Schmeichelhaft für verschiedene Körpertypen

Besonders geeignet für zierliche Figuren, da es die Illusion von Größe erzeugt, und für alle, die die Aufmerksamkeit von der Körpermitte ablenken möchten.​

  • Vielseitiges Styling

Es kann mit verschiedenen Ausschnitten und Ärmellängen versehen werden, um unterschiedlichen Vorlieben und Anlässen gerecht zu werden.​

DIY-Tipp: Für diejenigen, die daran interessiert sind, ein benutzerdefiniertes Aussehen, die Verwendung eines Abendkleid-Schnittmusters für ein Empire-Taillen-Design ermöglicht personalisierter Stoff und detaillierte Auswahlmöglichkeiten.

Schulterfreies Abendkleid

  • Zubehörpaarung

Dieser Ausschnitt sieht umwerfend aus, wenn er mit auffälligen Ohrringen, einer eleganten Clutch und hochgesteckten oder sanft gewellten Haaren kombiniert wird. Da das Kleid den Ausschnitt betont, ist keine Halskette nötig, und der Blick wird stattdessen auf Gesicht und Schultern gelenkt.

  • Beliebte Stoffe

Designer verwenden für schulterfreie Kleider oft weichen Chiffon, Satin oder Spitze, um einen anmutig fließenden Stoff zu gewährleisten. Diese Stoffe verleihen dem Kleid Bewegung und einen Hauch von Romantik – ideal für Abendveranstaltungen mit einem Hauch von Dramatik.

Petite-Abendkleider: Styling-Tipps für kleinere Figuren

Beim Kauf eines Abendkleides stehen zierliche Frauen oft vor besonderen Herausforderungen, wie zum Beispiel die richtige Länge zu finden und zu große Proportionen zu vermeiden. Glücklicherweise werden zierliche Abendkleider unter Berücksichtigung dieser Aspekte entworfen.

  • Maßgeschneiderte Schnitte für Proportionen

Petite-Kleider sind so proportioniert, dass sie kleineren Oberkörpern und Beinen passen, ohne dass umfangreiche Änderungen erforderlich sind. Stile wie die A-Linie, die Empire-Taille oder das Etuikleid funktionieren oft am besten, da sie die Figur strecken und für Ausgewogenheit sorgen.

  • Die Farbauswahl ist wichtig

 Monochrome Töne oder dunklere Farbtöne wie Marineblau, Smaragdgrün oder ein zierliches schwarzes Kleid sorgen für eine schlanke Silhouette und vermeiden optische Unordnung. Auch leuchtende Farben, wie beispielsweise ein mandarinenfarbenes Abendkleid, können schmeichelhaft wirken, sofern der Schnitt klar und nicht zu voluminös bleibt.

  • Vermeiden Sie dicke Schichten

Lagen oder übermäßige Verzierungen können eine zierliche Figur optisch kleiner wirken lassen. Achten Sie stattdessen auf klare Linien, leichte Stoffe und hohe Taillen, die den Eindruck von Größe erwecken.

DIY-Mode: Kreieren Sie Ihren Look mit Schnittmustern für Abendkleider

Für diejenigen mit einem kreativen Flair oder besonderen Designvorlieben kann die Verwendung eines Schnittmusters für Abendkleider eine ideale Lösung sein.

Personalisierte Passform

Konfektionskleider bieten nicht immer die perfekte Passform, insbesondere bei zierlichen oder kurvigeren Körpertypen. Durch das Nähen Ihres Kleides wird sichergestellt, dass jedes Maß auf Ihre Figur zugeschnitten ist.

Kreative Freiheit

Sie können Stoff, Farbe, Ausschnitt, Ärmellänge und Verzierungen frei wählen. Ob Sie ein zierliches schwarzes Kleid nachbilden oder ein farbenfrohes, mandarinenfarbenes Abendkleid entwerfen möchten – durch Nähen sind alle Anpassungen möglich.

Kostengünstiger Luxus

Wenn Sie ein Kleid selbst (oder von einer Schneiderin) nach einem professionellen Schnittmuster nähen lassen, können Sie Geld sparen und gleichzeitig einen hochwertigen Look erzielen. Viele Online-Ressourcen bieten detaillierte Schnittmuster für Abendkleider mit Anleitungen.

Abschluss

Ob Sie eine Gala, eine Hochzeit oder ein formelles Abendessen besuchen – die Wahl des richtigen Abendkleides hängt von Ihrem Stil, Ihrer Figur und dem Grad der Formalität der Veranstaltung ab. Hier noch ein paar abschließende Tipps:

  • Beachten Sie die Kleiderordnung

Prüfen Sie immer, ob für die Veranstaltung Abendgarderobe, formelle Kleidung oder Cocktailkleidung erforderlich ist.

  • Kennen Sie Ihre Silhouette

Finden Sie einen Schnitt, der Ihre Gesichtszüge betont – A-Linie für Ausgewogenheit, Etuischnitt für Schlichtheit, Meerjungfrauenschnitt für Kurven usw.

  • Denken Sie an Komfort

Ein schönes Kleid sollte nicht nur gut aussehen, sondern sich auch den ganzen Abend über angenehm tragen lassen.

Bei so vielen Optionen – vom klassischen, zierlichen schwarzen Kleid bis hin zu einem auffälligen mandarinenfarbenen Abendkleid – und der zusätzlichen Möglichkeit einer individuellen Gestaltung mit Schnittmustern für Abendkleider gibt es für jeden das perfekte Kleid.

Aktie:

Senden Sie uns eine Nachricht

Verwandte Artikel

Inhaltsverzeichnis

Senden Sie uns eine Nachricht

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail*

    Ihr Telefon

    Ihre Nachricht*

    Ihre Datei

    de_DEGerman