Die beliebtesten Arten von Brautkleidern

Wenn es um Brautkleider geht, könnte man meinen, es gäbe nur eine Art: das weiße Kleid. In Wirklichkeit gibt es viele verschiedene Arten von Hochzeitskleidern. Brautkleider Für den Stil und die Persönlichkeit jeder Braut. Sie haben die Wahl zwischen schlicht und klassisch oder aufwendig und auffällig. Sie können sogar Stile mischen, indem Sie ein traditionelles Kleid mit einem unkonventionellen Accessoire wie Turnschuhen oder Shorts kombinieren (ja! Das ist absolut angesagt). Manche Bräute lieben Spitze, andere bevorzugen moderne Materialien wie Tüll und Seidenchiffon. Ob Sie etwas Schlichtes oder etwas Extravagantes suchen, hier sind einige beliebte Braut- und Brautjungfernkleider damit Sie Ihren perfekten Look finden.

Hochgeschlossenes Brautkleid mit Handschuhen

Brautkleid mit Handschuhen

GEORGES HOBEIKA

Das hochgeschlossene Brautkleid mit langen Handschuhen ist die beliebteste Brautkleidart. So haben Sie es schon bei Ihren Eltern, Großeltern und sogar Urgroßeltern gesehen – ja, diesen Stil gibt es schon seit geraumer Zeit!

Der klassische Look dieses Stils macht ihn leicht zu erkennen: Das Oberteil eines hochgeschlossenen Kleides hat Knöpfe oder Reißverschlüsse am Rücken, die mit Schlaufen an der Taille befestigt werden. Die Ärmel reichen bis zu den Handgelenken und sind oft mit Spitzenbesatz versehen, der für eine elegante Note sorgt.

Der Rockteil kann weit oder schmal sein. In jedem Fall möchten Sie etwas, das leicht fällt, wenn Sie einen Gang entlanggehen oder darüber tanzen!

A-Linien-Kleider.

A-Linien-Brautkleid

Oscar de la Renta

Es gibt eine große Auswahl an Brautkleidern, aber der beliebteste Brautkleidstil ist die A-Linie. Ein A-Linien-Brautkleid zeichnet sich durch ein figurbetontes Oberteil und einen ausgestellten Rock aus. Dieser Look ist ideal für Bräute, die ihre Kurven betonen möchten.

Die A-Linien-Silhouette gibt es schon seit Jahrzehnten, aber sie ist auch heute noch eine der beliebtesten Optionen für Bräute. Kein Wunder, denn dieser wunderschöne Stil schmeichelt jeder Figur und Größe!

A-Linien-Kleider sind ein klassischer Schnitt, der zu jeder Figur passt. Sie haben eine schmale Taille und einen voluminösen Rock, wodurch sie den meisten Frauen schmeicheln. A-Linien-Kleider können aus verschiedenen Stoffen gefertigt werden, darunter Spitze, Seide und Samt. Das Kleid kann auch individuell an Ihr Hochzeitsthema oder Ihre Farbgebung angepasst werden, indem Sie den Stoff vor dem Einnähen mit Verzierungen wie Kristallen oder Pailletten versehen!

A-Linien-Brautkleider sind zeitlos

Ein A-Linien-Kleid kommt nie aus der Mode. Diese Kleider gibt es seit den 1930er Jahren und sie sind auch heute noch beliebt, weil sie jeder Figur und Form schmeicheln. Das Beste an einem A-Linien-Brautkleid? Sie können es auch nach Ihrem großen Tag noch tragen!

Kurze Brautkleider

kurzes Brautkleid

Oscar de la Renta

Kurze Brautkleider gibt es schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit. Das liegt vor allem daran, dass sie zu vielen verschiedenen Stilen und Körpertypen passen. Die häufigste Form kurzer Brautkleider ist das Ballkleid mit weitem Rock und Empire-Taille (das Oberteil endet knapp unter der Brust). Diese Kleider stehen allen – von zierlichen Frauen bis hin zu Frauen mit Übergröße – hervorragend. Es gibt sie auch in anderen Formen wie Meerjungfrauen- oder A-Linien-Schnitt, die noch mehr verschiedenen Körpertypen schmeicheln.

Bei kurzen Brautkleidern gibt es keine Regeln – nur Richtlinien. Die Rocklänge hängt von der gewünschten Kleiderart ab: Sie können bodenlang oder bis zur Wadenmitte (oder sogar bis zum Knöchel) gehen. Für ein klassisches und elegantes Kleid wählen Sie ein A-Linien-Kleid mit Empire-Taille. Für eine modernere Variante empfehlen wir einen Trompetenrock, der knapp über dem Knie endet, oder einen High-Low-Saum, der bis zu den Füßen reicht.

Kurze Kleider eignen sich hervorragend für Bräute, die ihre Beine betonen möchten oder kürzere Beine haben und nicht möchten, dass ihr Kleid sie noch kürzer erscheinen lässt. Kurze Kleider sind außerdem bei heißem Wetter bequemer, da sie weniger Stoff enthalten (und somit nicht beschweren). Und weil sie so verspielt und verspielt sind, können kurze Brautkleider Ihre Persönlichkeit bei Ihrer Hochzeit besonders gut zur Geltung bringen!

Klassische Kleider mit Empire-Taille und weitem Rock

weißes Brautkleid mit Puffärmeln

Danielle Frankel

Im 19. Jahrhundert trug eine Braut ein Empire-Kleid mit weitem Rock. Dieses Kleid gilt als eines der beliebtesten Brautkleider, da es vielen verschiedenen Körperformen steht, insbesondere wenn Sie ein Kleid suchen, das Problemzonen kaschiert. Es steht auch den meisten Bräuten, die ihre Kurven betonen möchten, ohne zu viel zu zeigen, hervorragend. Wenn Sie eine traditionelle Hochzeit planen, ist dieses Kleid das perfekte für Sie.

Ein klassisches Brautkleid ist ein trägerloses Kleid mit herzförmigem Ausschnitt. Der Rock kann weit oder in A-Linie sein, muss aber lang genug sein, um Ihre Füße beim Gang zum Altar zu bedecken. Der Stoff dieser Kleider ist meist Seide oder Satin, obwohl auch andere Materialien wie Tüll verwendet werden. Neben Weiß, der beliebtesten Farbe für diesen Kleiderstil (die Ihren Hautton unterstreicht), gibt es auch Elfenbein/Off-White, Zartrosa und Lavendelviolett – allesamt festliche Farben, die für eine Hochzeit am Tag nicht zu grell sind.

Empire-Kleider gehören zu den beliebtesten Brautkleidern. Die Empire-Taille war im viktorianischen Zeitalter beliebt und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der Modewelt entwickelt. Die Empire-Taille entsteht durch die Raffung des Stoffes am oberen Oberteil, sodass sich auf der Rückseite eine kleine Turnüre bildet, bevor sie nach unten fließt und eine A-Linie bildet. Dieser Stil findet sich bei vielen verschiedenen Kleidern für jeden Anlass, auch bei Brautkleidern.

Die Empire-Taille findet sich bei vielen Kleidern für jeden Anlass, auch bei Brautkleidern. Bei der Wahl eines Empire-Kleides ist es wichtig, Ihren Körpertyp zu berücksichtigen, da sie bestimmte, unliebsame Merkmale Ihrer Figur betonen oder kaschieren kann. Bei großer Oberweite oder Hüften hilft eine Empire-Taille, diese Bereiche zu kaschieren und kleiner erscheinen zu lassen. Bei einer schmaleren Figur betont eine Empire-Taille Ihre Kurven und lenkt die Aufmerksamkeit auf diese Körperpartien, anstatt sie wie bei anderen Schnitten unter Stoffschichten zu verstecken.

Ballkleid-Brautkleider mit Meerjungfrau-Silhouette oder Trompetenform.

Hochzeitskleid

LETIZIA VON SAREH NOURI 

Ballkleid-Brautkleider sind perfekt für die Braut, die ihre Kurven betonen möchte. Diese Silhouette ist ideal für die Braut, die sich an ihrem Hochzeitstag wie eine Prinzessin fühlen möchte, und der ballsaaltaugliche Rock ermöglicht es ihr, die ganze Nacht lang zu wirbeln.

Das Ballkleid ist eine der beliebtesten Brautkleidformen und wird in zwei Hauptstilen angeboten: Meerjungfrau und Trompete. Beide haben figurbetonte Mieder, die sich zu weiten Röcken und Schleppen ausweiten, unterscheiden sich jedoch darin, wie weit sie vom Körper entfernt sind. Bei einer Meerjungfrauen-Silhouette ist die natürliche Taille (vorne) voluminöser als die Hüften – wenn Sie also zierlich oder kurvig sind, kann dies vorteilhafter sein, als wenn sich zusätzlicher Stoff um die Oberschenkel sammelt (wie bei einer Trompete). Die Trompeten-Silhouette hat über die gesamte Länge mehr Volumen – sie steht jedem!

Die Meerjungfrauen-Silhouette ist eine weitere beliebte Wahl für Bräute, die ein Ballkleid suchen. Sie ähnelt dem A-Linien-Kleid, da sie unten ausgestellt ist. Im Gegensatz zur A-Linie, die einen gleichmäßigen Saum hat, hat das Meerjungfrauenkleid jedoch einen geschwungenen Saum, der an der natürlichen Taille beginnt und knapp unter dem Knie endet.

Die Trompeten-Silhouette ähnelt der Meerjungfrau-Silhouette, da beide einen geschwungenen Saum aufweisen, der an der natürlichen Taille beginnt und knapp unter dem Knie endet. Obwohl beide Silhouetten einen geschwungenen Saum aufweisen, ist nur eine Seite des Trompetenkleides ausgestellt, während die andere gerade bleibt (wie eine umgedrehte Trompete).

Zu wissen, welches Brautkleid am besten zu Ihnen passt, kann Ihnen beim Einkaufen für Ihren Hochzeitstag helfen.

Angesichts der großen Auswahl an Kleidern ist es kein Wunder, dass zukünftige Bräute oft Schwierigkeiten haben, das perfekte Kleid für ihren großen Tag zu finden.

Glücklicherweise gibt es einige Trends, die sich als beliebteste Brautkleidart herauskristallisieren. Zu wissen, welches Brautkleid am beliebtesten ist, kann beim Einkaufen für Ihren Hochzeitstag hilfreich sein.

Das beliebteste Brautkleid ist das, das Ihnen am besten steht. Ihr Kleid sollte auf Ihre Figur und Ihren Körpertyp abgestimmt sein. Es muss Ihre Kurven betonen, Dinge verbergen, die Sie verbergen möchten, und betonen, was Sie schön macht.

Wenn Sie eine Plus-Size-Braut sind, ist es wichtig zu wissen, dass es viele Optionen für Plus-Size-Bräute gibt. Es gibt Kleider mit Rüschen, Spitze, Perlen und langen Schleppen. Heutzutage finden Sie in vielen verschiedenen Stilen Brautkleider für Plus-Size-Bräute.

Abschluss

Für die meisten von uns ist die Hochzeit das größte und wichtigste Ereignis im Leben. Es ist ein Tag, an den man sich ein Leben lang erinnert und den man in Ehren hält. Die Wahl des richtigen Brautkleides kann jedoch eine der größten Herausforderungen sein. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die verschiedenen Arten von Brautkleidern zu verstehen. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welcher Stil der richtige für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Suche nach einem Hersteller von Damenbekleidung und buchen Sie ein Massenware nach Maß Kleiderservice für die Braut und Brautjungfern.

Aktie:

Senden Sie uns eine Nachricht

Verwandte Artikel

Inhaltsverzeichnis

Senden Sie uns eine Nachricht

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail*

    Ihr Telefon

    Ihre Nachricht*

    Ihre Datei

    de_DEGerman